Korrektur/Update am 30. Juli 2023
Datenschutzerklärung
gemäß der "Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG" (Datenschutz-Grundverordnung DSGVO in der konsolidierten Fassung mit Berichtigung)
1.) Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerkläung gilt für die Internetdomänen zeitkommentar.de, jegor-letow.de, letow.de und deutsche-vergangenheit.de sowie für die mit diesen Domänen verbundenen Subdomänen und für alle unter diesen Domänen erstellten Webseiten.
2.) Nutzerregistrierung und -anmeldung
Eine Anmeldung zur Nutzung dieser Seiten ist weder nötig noch möglich. Eine Kommentierung der Inhalte der unter Punkt 1 genannten Internetdomänen ist in den unter Punkt 7 genannten Onlinevertretungen in sozialen Medien möglich.
3.) Hosting und Erhebung von Zugriffsdaten
Alle unter Punkt 1 genannten Internetdomänen werden durch die Infrastruktur eines Hosting-Dienstleister zur Verfügung gestellt. Dabei werden seitens des Betreibers der unter Punkt 1 genannten Websites Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste sowie Wartungsleistungen des Hosting-Dienstleister zum Betrieb dieser Onlineangebote genutzt. Hierbei erhebt der Hostinganbieter Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich diese Dienste befinden. Diese Zugriffsdaten sind:
4.) Technische Umsetzung
Alle unter Punkt 1 genannten Internetdomänen verweisen auf Websites, deren einzelne Seiten statische Webseiten sind, die in der Hypertext-Auszeichnungssprache HTML 5 erstellt wurden. Dahinter stehen keine CMS in der Art von Wordpress oder Joomla, die Webseiten zeitkommentar.de und letow.de basieren auf dieser Skriptvorlage dieser Skriptvorlage, die Seite jegor-letow.de auf dieser. Beide Skripte wurden vom Betreiber der unter Punkt 1 genannten Internetdomänen angepasst.
Alle erforderlichen CSS-Dateien, Java-Skripte und Fonts sind lokal auf dem Server der unter Punkt 1 genannten Internetdomänen gespeichert, es werden keine dieser Daten von Drittanbietern importiert.
5.) Cookies
Die unter Punkt 1 genannten Internetdomänen verwenden sogenannte Cookies. Dies sind Session-Cookies, die für die Dauer der Browsersitzung (Session) zwischengespeichert und nach deren Ende verfallen. Es werden keine Tracking-Cookies gesetzt. Sie können und sollten darüber hinaus durch die Konfiguration der Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies anpassen. Zu empfehlen ist eine Einstellung, die alle Cookies (und optimalerweise alle Einträge in der Chronik bzw. dem Browserverlauf) mit dem Beenden der Browser-Session löscht.
6.) Kontaktaufnahme
Die unter Punkt 1 genannten Websites verwenden weder interne Kontaktformulare noch solche externer Anbieter. Die direkte Kontaktaufnahme zum Betreiber der Websites ist nur über die im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse möglich. Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden die Angaben der Kontaktsuchenden ausschließlich zur Beantwortung der Kontaktanfrage genutzt. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung oder eine weitergehende Nutzung für andere Zwecke erfolgt nicht. Via E-Mail zugesandten Anfragen werden umgehend gelöscht, sofern diese nach der Beantwortung der Kontaktanfrage nicht mehr erforderlich sind.
7.) Onlinevertretungen in sozialen Medien
Der Betreiber der unter Punkt 1 genannten Websites unterhält Onlinevertretungen in/auf sozialer Netzwerken/Plattformen, um mit den dort aktiven Nutzern der Websites kommunizieren und sie informieren zu können. Beim Besuch der Präsenzen des Betreibers der unter Punkt 1 genannten Websites in/auf den jeweiligen Netzwerken/Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungs- und -schutzrichtlinien der jeweiligen Betreiber. Daten der Nutzer werden seitens des Betreibers der unter Punkt 1 genannten Websites, wie unter Punkt 6 beschrieben, lediglich im erforderlichen Rahmen der Beantwortung etwaiger Kontaktanfragen und Communitybeiträge genutzt. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung oder eine weitergehende Nutzung für andere Zwecke erfolgt seitens des Betreibers der unter Punkt 1 genannten Websites nicht.
8.) Inhalte dritter Anbieter und Zitation aus sozialen Medien
Der Betreiber der unter Punkt 1 genannten Websites bindet an passenden Stellen YouTube-Videos ein. Bei Abruf einer Seite mit eingebetteten YouTube-Videos werden die IP-Adresse und der Standort des Besuchers dieser Seite an YouTube gesendet und bei Abruf eines YouTube-Videos werden von YouTube Cookies auf dem Rechner des Besuchers gesetzt. YouTube-Videos werden immer im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden, wobei die Anzahl der Cookies minimiert wird und laut der Datenschutzerklärung von Google keine personenbezogene Daten ausgewertet werden.
Sehen Sie hier weitere Erläuterungen.
Wenn Sie allerdings zum Zeitpunkt des Abrufs eines YouTube-Videos von den unter Punkt 1 genannten Websites bei YouTube oder Google angemeldet sind, werden diese Information Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.
9.) Dienste dritter Anbieter
Der Betreiber der unter Punkt 1 genannten Websites verwendet URL Shortener, auch bekannt als Kurz-URL oder Link-Verkürzer, der Anbieter Bitly und TinyURL. Dabei wird aus der originalen URL eine kurze URL generiert, die auf die originale Webseite umlenkt. Die Verwendung der URL Shortener ist für sehr lange URLs und für solche, die beispielsweise kyrillische Schriftzeichen enthalten, welche bei der URL-Kodierung (URL-Encoding) in Zeichen des ASCII-Zeichensatzes sehr lange Zeichenketten ergeben.
Der Betreiber der unter Punkt 1 genannten Websites nutzt die Dienste von Internetarchiven, um Webseiten zugänglich zu machen, die auf dem ursprünglich vorgesehenen Weg über die originale URL nicht mehr erreichbar sind. Das kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel als Folge einer Umstrukturierung oder wegen der Schließung der originalen Websites. Die Internetarchive ermöglichen den Zugang zu archivierten Versionen dieser Seiten.
10.) Reichweitenmessung und Statistik
Zum Zwecke Reichweitenmessung und und zur Erstellung von Besucherstatistiken verwenden wir das Angebot von Histats.com. Dabei werden dieselben Daten erfasst wie die unter Punkt 3 genannten.
11.) Sonstiges
12.) Auskunftsrecht und weitere Informationen
Gleichwohl der Betreiber der unter Punkt 1 genannten Internetdomänen keine personenbezogenen Daten erhebt oder speichert, haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft zum Datenschutz. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen zum Datenschutz bitte an den Betreiber der Websites. Hier finden Sie die Kontaktdaten.
13.) Weiterführende Informationen